Oliveda steht für luxuriöse Bio-Kosmetik, die auf der Olivenbaum-Therapie aufbaut. Dabei wird ein uraltes Geheimrezept angewendet, das den frischen grasgrünen Zellsaft des Olivenblattes nutzt, in dem sich die ganzheitlich wirkende und ausbalancierende Kraft der Olivenbäume bis zu 3000-fach mehr entfaltet als in hochwertigem Olivenöl.
Aufgrund der Zusammensetzung handelt es sich bei den Erzeugnissen von Oliveda um Naturkosmetik, die ökologisch und biologisch, nämlich ohne Einsatz von Chemie und von Hand, angebaut wird.
Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit sind dabei wichtige Komponenten des Geschäftsprinzips. Genauso wie die soziale Komponente. Denn Oliveda stellt nicht die Wirtschaftlichkeit als Kernziel in den Vordergrund, sondern die natürliche Qualität der Erzeugnisse und den Menschen. Es wird ein zweifaches Erntekonzept angewendet: die Olivenernte und die Ernte der Olivenblätter zur Verwendung in der Pharmazie. Mit diesem sorgt Oliveda in den Plantagen für Arbeitsplätze, besonders für junge Leute.
Anliegen des Kunden / Problemdarlegung
Oliveda hatte zwei grundsätzliche Anliegen: die Aktualisierung und die Optimierung des Webshops zur Expansion des Brands. Zur Aktualisierung sollte der Shop auf die neueste Version geupgradet werden, wobei die Funktionsweise aller bestehenden Plugins und das Design des aktuellen Templates zur Erhaltung des Corporate Designs beibehalten werden sollten.
Zur Expansion war zum einen die Internationalisierung des Shops gefordert. Daher galt es, auf Grundlage der deutschen Shop-Version einen Shop für den US-amerikanischen Raum aufzubauen. Zum anderen sollte der Bestellvorgang verbessert werden, um die Conversation Rate zu steigern, und eine Newsletter-Funktion integriert werden.
Problemstellen
Bei der Einarbeitung in den Webshop von Oliveda eröffnete sich eine Vielzahl an verbesserungswürdigen und für einen - auch mit Blick auf die Zukunft - reibungslosen Betrieb ungünstigen Problemen.
Ein großes Problem bestand in der fehlenden Dokumentation über Änderungen und Anpassungen, die am bestehenden Template vorgenommen worden waren. Auch ließ sich nicht nachvollziehen, welche Version des Templates im Einsatz und für welche Shop-Version diese bestimmt war.
Das genutzte Template beinhaltete Funktionen, die in den Shop-Einstellungen schlichtweg nicht gab und viele davon einfach manuell eingefügt wurden, ohne jegliche Logik und Deaktivierungsmöglichkeit. Außerdem beinhaltete es diverse Textpassagen, die direkt im Template eingefügt worden waren und die erst bereinigt und über die Sprachverwaltung angelegt werden mussten.
Neben diesen mangelhaften Gegebenheiten, die für einen professionellen Internetauftritt und Webshop nicht hinnehmbar sind, bestanden programmiertechnisch zwei weitere Probleme darin, dass es zum einen nur einen Mandanten zur Pflege der beiden Shops (EU und US) geben sollte, wobei allerdings in beiden Shops mit unterschiedlichen Einheiten gearbeitet werden sollte, zum anderen wurden bestehende Plugins nur für eine Sprache vorgesehen und mussten mehrsprachig ausgelegt werden, damit sie mit jeder Sprache funktionieren und in mehreren Shops genutzt werden können.
Die Umsetzung
Zu Beginn der Umsetzung mussten die genannten Problemstellen genau herausgearbeitet werden. Dazu führten wir eine Analyse der bestehenden Funktionen, der zusätzlichen Anpassungen und deren Funktionsweise durch. Anschließend konnten wir uns mit einem Plan an die eigentliche Umsetzung des Kundenprojektes machen.
Im Zuge dieser Umsetzung aktualisierten wir das Template auf die neueste Shop-Version, bereinigten dieses und räumten es auf. Die manuell eingefügten Texte im Template wurden mit Platzhaltern ausgetauscht und mehrsprachig ausgelegt, alle Textpassagen im Template wurden durch Platzhalter ersetzt und die Texte mehrsprachig in der Sprachverwaltung abgelegt, sodass sie einfach verändert und bearbeitet werden können.
Die bestehenden Plugins wurden aktualisiert. Dabei lag besonderer Wert darauf, diese mehrsprachig auszulegen, damit ihre Nutzung mit der Internationalisierung des Shops vereinbar ist. Zusätzlich wurden sie mit erforderlichen Einstellungen versehen.
Eine weitere wichtige Funktionalität, die wir hinzufügten, war die Programmierung einer Funktion zur Umrechnung der Grundpreise von Liter (ml) nach Ounze (fl oz). Auch dies war für die Internationalisierung des Shops von entscheidender Bedeutung.
Eine übersichtliche Darstellung aller Bestellinformationen wie Rechnungs- und Lieferadresse, Zahlungs- und Versandart sowie der bestellten Artikeln.
Ergebnis
Die komplette Umsetzung des Kundenprojektes unter Einbezug aller Anforderungen und Voraussetzungen dauerte etwa 3 Wochen. Die neue Shop-Version konnte so pünktlich zur geplanten Arbeit mit Influencern in Betrieb genommen werden. Des Weiteren besteht durch die Anpassungen und Verbesserungen für die Mitarbeiter von Oliveda nun ein geringer Pflegeaufwand des Webshops, da sämtliche Funktionen und Texte aus dem Shop-Backend erreichbar sind und dort problemlos bearbeitet werden können.
Jetzt dein Projekt besprechen
Lass uns gemeinsam Möglichkeiten entdecken deine Produkte
und Dienstleistungen auf ein neues Level zu heben.
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, ReCaptcha, Matomo. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet.
Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten.
Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können.
Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.