Barrierefreiheit - mehr als nur ein Trend
Mit dem neuen Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), das ab dem 28. Juni 2025 gilt, werden Online-Shops in Deutschland verpflichtet, für alle Nutzer zugänglich zu sein – unabhängig von körperlichen Einschränkungen. JTL reagiert darauf mit der Version 5.5, indem das NOVA-Template grundlegend überarbeitet wurde, um den gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden.
Diese Anpassungen verbessern nicht nur die Nutzerfreundlichkeit für Menschen mit Seh- oder Hörbeeinträchtigungen, sondern sorgen auch für eine rechtliche Absicherung der Shopbetreiber. Barrierefreiheit wird damit zu einem wichtigen Wettbewerbsvorteil und erhöht die Reichweite des Shops.
Technische Neuerungen und Verbesserungen
Neben der Barrierefreiheit bringt JTL-Shop 5.5 eine Reihe technischer Updates, die die Stabilität, Sicherheit und Performance weiter verbessern:
- PSR-12 Coding Standards & Codequalität: Das Entwicklerteam hat umfangreiche Maßnahmen zur Qualitätssicherung implementiert. Dazu zählen die Einführung des PSR-12 Standards, der die einheitliche Codeformatierung sicherstellt, umfangreiche Unit-Tests sowie der Einsatz von PHPStan für eine tiefgehende statische Codeanalyse. Das Ergebnis sind robustere und wartbarere Shopsysteme.
- PHP-Kompatibilität: Während die Unterstützung für PHP 8.1 eingestellt wurde, ist die Kompatibilität mit PHP 8.4 nun vollständig gegeben. Damit profitieren Shopbetreiber von den neuesten PHP-Features und Sicherheitsupdates.
- Microsoft SMTP OAuth: Die E-Mail-Kommunikation wurde sicherer gestaltet. Mit der Integration von Microsoft SMTP OAuth wird die Authentifizierung moderner und sicherer, was vor allem für Shopbetreiber wichtig ist, die Microsoft-Dienste nutzen.
- Versandkosten-Refactoring: Der Bereich der Versandkostenberechnung wurde optimiert und Fehler aus vorherigen Versionen wurden behoben. Das sorgt für korrekte und zuverlässige Versandkostenberechnungen im Checkout.
- Bugfixes: Zahlreiche Fehler, u.a. aus den Tickets SHOP-7567 und SHOP-7055, wurden behoben. Das erhöht die Stabilität und das Nutzererlebnis deutlich.
Unser Remake Template ist bereit für JTL-Shop 5.5
Als Experten für JTL-Shop Templates freuen wir uns, mitteilen zu können, dass unser Remake Template in Version 1.2.0 bereits vollständig auf JTL-Shop 5.5 vorbereitet ist. Damit stellen wir sicher, dass dein Shop nicht nur von den neuen Funktionen und Verbesserungen profitiert, sondern auch barrierefrei und rechtssicher bleibt – ganz ohne Verzögerungen bei der Umstellung.
Ferner hat das Template seit Version 1.1.5 zahlreiche Neuerungen erfahren:
- PWA (steht für Progressive Web App) hinzugefügt. Für einen Onlineshop bedeutet das, dass der Shop wie eine native App funktioniert, aber über den Browser zugänglich ist.
- Font Resizer hinzugefügt (Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) tritt ab dem 28. Juni 2025 in Kraft), die Schriftgröße können Besucher individuell einstellen ... Video dazu
- Einführung von variablen Schrift (es kann die Schriftstärke und Weite angestellt werden), eine einzige Schriftart
- Umstellung auf Systemschriften hinzugefügt (die Standard-Schrift wird nicht mehr geladen, Steigerung der Performance)
- das Vorladen der Schriften kann deaktiviert werden (Steigerung der Performance, wenn Systemschriften aktiv sind)
- Integration von Bing-Verification hinzugefügt
- eigener Text in der Kontakt-Bar (z.B. Öffnungszeiten) hinzugefügt
- automatische Abstände bei FlexContainer hinzugefügt (keine manuelle Formatierung mehr notwendig)... Video dazu
- Inhalte mit Flex-Container gezielt per UTM-Parameter anzeigen ... Video dazu
- Warenkorb-Artikeln können nun "on the fly" entfernt werden, ohne die Seite neu zu laden
Warum ist das Update wichtig für deinen Shop?
Für Shopbetreiber bedeutet das Update auf JTL-Shop 5.5 nicht nur, den Shop technisch auf den neuesten Stand zu bringen, sondern auch die Weichen für eine zukunftssichere und rechtssichere Shoplösung zu stellen. Gerade die Anpassung an das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz hilft dabei, teure Abmahnungen zu vermeiden und gleichzeitig eine breitere Zielgruppe anzusprechen.
Auch aus Sicht der Suchmaschinenoptimierung (SEO) kann Barrierefreiheit positive Effekte haben, denn Suchmaschinen bewerten Nutzerfreundlichkeit und Zugänglichkeit zunehmend als Rankingfaktoren.
Fazit
Das JTL-Shop 5.5 Stable Release ist ein wichtiger Schritt für alle Shopbetreiber, die ihren Onlinehandel nicht nur technisch, sondern auch rechtlich auf sichere Beine stellen wollen. Mit Fokus auf Barrierefreiheit, moderner PHP-Unterstützung und einer verbesserten Codequalität liefert das Update eine solide Basis für erfolgreiche Online-Shops im Jahr 2025.
Du möchtest Unterstützung beim Update oder bei der Umsetzung der Barrierefreiheit in deinem JTL-Shop?
Wir von Themeart helfen dir gern mit Beratung, individueller Anpassung und professioneller Umsetzung – damit dein Shop nicht nur technisch top, sondern auch barrierefrei und zukunftssicher ist.