Remake Template
👉 Schneller Start - dank vorkonfigurierter Themes.
👉 Erweiterbar - kompatibel mit allen Plugins.
👉 Support - direkt vom Entwicklerteam.
Themes für einen schnellen Start
Beschreibung
Wir haben mit Remake für den JTL 5 ein interessantes und schlankes Template geschaffen, mit vielen einzigartigen Funktionen ausgestattet. Es nutzt alle Shop-Funktionen effizient und ressourcenschonend, setzt alle Funktionen templateseitig um. Der Vorteil, eine deutlich schnellere Ladezeit des Shops, verknüpft mit interessanten Funktionen zur Umsatzsteigerung.
Was macht das Remake Template so besonders?
Man könnte meinen den Funktionsumfang, allerdings haben wir bei diesem Template auf Flexibilität, schnelle Anpassbarkeit und Wiederverwendbarkeit der Komponente gesetzt. Es ist modern, beinhaltet zahlreiche Optimierungen im mobilen Bereich, kann durch zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten ganz ohne Programmierkenntnisse schnell an eigenes Corporate Design angepasst werden.
- Das vielseitige, barrierefreie und SEO-optimierte Markenshop-Template
- Super funktional, über 250+ Zusatzfunktionen und Verbesserungen
- Integrierte Kauffunktion, ob Startseite oder Artikelübersicht (deaktivierbar)
- Auswahl der Variationen direkt in der Artikel-Galerie möglich (einstellbar)
- Du hast ein B2B-Shop, aktiviere die Anzeige vom Mengenfeld, wahlweise mit +/-
- Mehrere Varianten der Navigation und der Darstellung des Warenkorbs
- Mehrere Varianten der Logo-Position und der Suche (alles im Backend einstellbar)
- Eine integrierte Infobox mit deinen Inhalten, ob Text, Bilder oder FAQ
- Eine fixierte Kontaktleiste mit Telefon, Email und Kontaktformular, auch Mobile
Warum das Remake-Template?
Das Remake-Template bildet ab sofort eine neue Grundlage für unsere zukünftige Themes an. Das bedeutet für dich, schnelle Bereitstellung der Updates, umfangreiche Einstellungen, neue Funktionen uvm. Das Remake-Template für JTL5 positionieren wir als ein Marken-Template zur Aufbau einer eigenen Marke. Der Aufbau der Marke ist zeitintensiv und ein aufwendiges Prozess. Das Remake-Template unterstützt dich dabei und bietet viele interessante Details.
SEO-Vorteile mit dem Remake-Template
Hier eine detaillierte Beschreibung der SEO-Vorteile, die das Remake-Template für deinen JTL-Shop bietet:
Optimierte Code-Struktur und Performance
- Schlanker, ressourcenschonender Code: Das Remake-Template setzt konsequent auf eine effiziente, templateseitige Umsetzung aller Shop-Funktionen. Das reduziert HTTP-Requests und sorgt für kürzere Ladezeiten – ein wichtiger Ranking-Faktor für Google und Co.
- PageSpeed-Optimierungen: Die integrierten Techniken (z. B. Lazy Loading, Minifizierung von CSS/JS) unterstützen Spitzenwerte in PageSpeed-Insights. Schnellere Seiten steigern die Verweildauer und senken die Absprungrate.
Umfangreiche Überschriften-Struktur
- Detaillierte H1–H6-Steuerung: Anders als Basis-Templates bietet Remake eine umfassende Kontrolle über alle Heading-Levels, was eine klare semantische Gliederung der Inhalte ermöglicht und Crawlern hilft, Seitenhierarchien besser zu verstehen.
- Abweichende Überschriften pro Kategorie: Über Funktionsattribute lassen sich eindeutige, SEO-optimierte Überschriften für jede Kategorieseite festlegen – ideal für Long-Tail-Optimierung.
Rich Snippets & strukturierte Daten
- Integrierte Schema.org-Unterstützung: Produktbewertungen, Breadcrumbs, FAQ-Portlets und weitere strukturierte Daten werden automatisch ausgegeben. So erscheinen Ihre Shop-Elemente direkt in den Suchergebnissen mit Rich Snippets (Sternebewertungen, Preisangaben u. v. m.).
- FAQ-Portlet mit FAQ-Schema: Die mitgelieferte FAQ-Komponente gibt passende strukturierte Daten aus und kann Featured Snippets erzeugen.
Mobile-First & Barrierefreiheit
- Responsives Design: Vollständige Anpassung an jede Bildschirmgröße – ein Muss für Googles Mobile-First-Indexierung. ([themeart.de][1])
- Barrierefreie Elemente: Tastatur-Navigation, ausreichende Farbkontraste und lesbare Schriften verbessern nicht nur die Usability, sondern werden auch von Suchmaschinen positiv bewertet.
SEO-Portlet-Funktionen (Themy Toolbox)
- SEO-Überschriften-Portlet: Erlaubt das flexible Einfügen von optimierten Zwischenüberschriften.
- Google-Map-Portlet mit Firmeneintrag: Hilft bei der lokalen SEO durch strukturierte Standortdaten.
- Portlet für Produkt-Feeds: Automatische Generierung von Google Shopping-Feeds.
Fazit: Mit dem Remake-Template erzielen Sie dank moderner Performance-Optimierungen, einer klaren semantischen Struktur, umfangreichen Schema.org-Implementierungen und mobil- sowie barrierefreiem Design die "höchste Stufe der SEO-Optimierung" für Ihre Markenpräsenz im JTL-Shop.
Du hast Fragen, ich helfe dir gern,
melde dich bei mir für ein 15 Min. Beratungsgespräch.
Frage per WhatsApp stellen Frage im Messenger stellen |
|
|
|
|
| Aktuelle Version: | 1.2.3 |
| Installation: | Anleitung zum Installieren |
| Dokumentation: | Einrichtung |
| Changelog: | Versionsübersicht |
- Update auf JTL-Shop 5.6.x
- Boxed Layout berichtigt
- Update auf JTL-Shop 5.5.3
- Autom. Breite der Variationen in der Listen-Ansicht hinzugefügt
- Autom. Breite der Merkmale in der Galerie-Ansicht hinzugefügt
- Größe des Hersteller-Logos auf Details ist nun responsive
- Bugfix mit der Höhe der seitlichen Warenkorbes
- Cart Matrix hinzugefügt (beta)
- Wenn die Kurzbeschreibung als Liste formatiert ist, werden die einzelnen Punkte jetzt mit Check-Icons dargestellt
- Bugfix mit UVP-Badges und "Preise erst nach Anmeldung sichtbar"
- Bugfix mit Image-Swatches bei Varkombis
- Bugfix beim Scrollen mit vielen Thumbnail-Bilder (Details)
- Die Umrandung bei Focus ist nun smarter
- Neu: PWA (steht für Progressive Web App) hinzugefügt. Für einen Onlineshop bedeutet das, dass der Shop wie eine native App funktioniert, aber über den Browser zugänglich ist.
- Neu: Font Resizer hinzugefügt (Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) tritt ab dem 28. Juni 2025 in Kraft), die Schriftgröße können Besucher individuell einstellen.
- Neu: Einführung von variablen Schrift (es kann die Schriftstärke und Weite angestellt werden), eine einzige Schriftart.
- Neu: Umstellung auf Systemschriften hinzugefügt (die Standard-Schrift wird nicht mehr geladen, Steigerung der Performance)
- Neu: das Vorladen der Schriften kann deaktiviert werden (Steigerung der Performance, wenn Systemschriften aktiv sind).
- Neu: Integration von Bing-Verification hinzugefügt.
- Neu: eigener Text in der Kontakt-Bar (z.B. Öffnungszeiten) hinzugefügt.
- Neu: automatische Abstände bei FlexContainer hinzugefügt (keine manuelle Formatierung mehr notwendig).
- Neu: Inhalte mit Flex-Container gezielt per UTM-Parameter anzeigen.
- Neu: Warenkorb-Artikeln können nun "on the fly" entfernt werden, ohne die Seite neu zu laden
- Neu: Barrierfreiheit hinzugefügt (Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) tritt ab dem 28. Juni 2025 in Kraft), die Umrandung und Focus-Farbe lässt sich individuell einstellen.
- Neu: Einführung von zusätzlichen Variablen zur Darstellung der Navigation (Background, Icons).
- Neu: Linkgruppe "megamenu" nun auch bei "Pulldown mit Button".
- Neu: visuelle Darstellung der Versandfreigrenze im Warenkorb hinzugefügt.
- Verbessert: Darstellung der Detailseite etwas kompakter/aufgeräumter.
- Verbessert: Darstellung der Mediafiles wurde optimiert.
- Verbessert: Registrierungsformular ist nun viel kompakter in der Ansicht.
- Verbessert: mobiler Warenkorb ist kompakter/aufgeräumter.
- Verbessert: Innenabstände der Buttons und Felder wurden etwas reduziert (mobile
- Update auf JTL-Shop 5.4.1
- Update auf JTL-Shop 5.4.x.
- Optimierung der Bestellschritte.
- Optimierung der Performance.
- Optimierung des Bestellvorganges.
- Portlet FAQ visuell überarbeitet, eigene FAQ-Bereiche nun möglich.
- Neu: Einstellungen für die Herstellerseite (Logo, Text, Logo + Text).
- Neu: Position des Herstellers auf der Detailseite eingeführt.
- Neu: Position der Zusatzinformationen auf der Detailseite eingeführt (oben oder neben der Beschreibung).
- Neu: Anzeige der Eigenen Felder bei Attributen eingeführt (JTL-Wawi, Produktansicht -> Eigene Felder).
- Verbessert: Besseres Styling für Grundpreise.
- Verbessert: Hersteller-Logo auf der Übersichtseite ist nun etwas größer mit eigener CSS-Klasse.
- Bugfix: Darstellung des Warenkorbes auf der Detailseite.
- Bugfix: Kategorie- und Herstellerbild für die Übersichtseite wird nicht mehr skaliert.
- Bugfix: Sortierung des Hersteller-Linkes in der Navigation berichtigt
- Update auf JTL-Shop 5.3.2
- Neu: Auswahlmenü für Währung in die Topbar hinzugefügt.
- Neu: zwei neue Portlet-Bereiche im Warenkorb hinzugefügt (z.B. für Zahlungslogos).
- Neu: Styling für Newsletter-Button hinzugefügt.
- Neu: Seitenloader eingeführt.
- Neu: Anzeigesteuerung für HAN eingeführt.
- Bugfix: Suche in der mobilen Version bei Desktop-Einstellung "Suche linksbündig" behoben
- Neu: Staffelpreise als Tabelle oder Dropdown einstellbar.
- Usability: Coupons im Warenkorb sind nun unterhalb der Bestellzusammenfassung.
- Usability: Der Button für Benachrichtigung bei nicht verfügbaren Artikeln ist nun direkt unter dem Preis.
- Usability: Tablet-Ansicht wurde optimiert.
- Bugfix: Darstellung der Filter in der Tablet-Ansicht.
- Bugfix: Verbesserte Formatierung der Telefon-Nummern in der Kontaktbar
Diese Version ist ein Meilenstein. Wir haben besonders viel Wert auf Innovation, Benutzerfreundlichkeit und technische Perfektion gelegt. Vielen Dank an dieser Stelle für zahlreiches Feedback unserer Kunden ;-).
- Update auf JTL-Shop 5.3.1
- Neu: neues visuelles Design in hellen trendigen Farben.
- Neu: neues Colorful Theme in alten Farben des Remake Templates.
- Neu: Login-Fenster kann nun zusätzlich zum Pulldown als Modal oder Sidebar eingestellt werden.
- Neu: Sidebar-Warenkorb hat nun eine Löschfunktion.
- Neu: Neue Platzhalter für den Footer (##currency##, ##language##) für Ausgabe der Auswahlmenü.
- Neu: hierarchischer Aufbau der Linkgruppen im Menü (Mobile) werden nun unterstützt.
- Neu: Font Awesome in Version 6 Free hinzugefügt.
- Neu: neue Einstellung für die Navigation-Padding hinzugefügt.
- Neu: neue Einstellung für die Breite der Menüs (Mobile, Filter, Warenkorb) hinzugefügt.
- Neu: Position des mobilen Menüs kann nun links- oder rechtsbündig eingestellt werden.
- Neu: neue Einstellung für Hover-Farbe im Footer hinzugefügt.
- Usability: Sidebar-Warenkorb ist nun viel benutzerfreundlicher.
- Usability: Produktslider mit Pfeilen versehen, auch mobile.
- Usability: mobiles Menü überarbeitet, Vereinheitlichung der Einstellungen mit Filter.
- Usability: Merkmal-Filter unter Mobile und Desktop überarbeitet.
- Usability: aktive Farbe hinzugefügt für visuelle Hervorhebung der gewählten Merkmale.
- Usability: primäre Buttons können nun mit Schatten versehen werden.
- Usability: Formatierung der Formulare verbessert.
- Usability: Warenkorb in der mobilen Version ist nun benutzerfreundlicher.
- Usability: Bestellvorgang wurde verbessert, übersichtlicher und benutzerfreundlicher.
- Usability: Formatierung der Modals verbessert.
- Usability: Anzahl der Artikel im Portlet "ProductFeed" als Slider kann nun individuell je nach Layout / Grid eingestellt werden.
- Usability: Artikel-Slider funktionieren nun auch in Tabs (Tab-Navigation).
- Usability: SVG-Dateien für Flaggen (Sprachen) hinzugefügt, kann jederzeit erweitert werden.
- Usability: zahlreiche Verbesserungen der visuellen Darstellung und Vereinheitlichung der Einstellungen
- Neu: Maveric Theme hinzugefügt
- Neu: Parfe Theme hinzugefügt
- Neu: Header-Position schwebend hinzugefügt (nur in Kombination Banner oder Slider).
- Neu: Position des Google Translators kann wahlweise in der Topbar oder Kontaktleiste angezeigt werden.
- Neu: Standardwert für die Anzahl der Artikel pro Zeile (Listing) kann frei definiert werden.
- Usability: Kauffunktion auf der Detailseite in der mobilen Version wird unten fixiert.
- Usability: Inputfelder und Buttons etwas vergrössert.
- Usability: Pfeile beim Slider hinzugefügt.
- Bugfix: PayPal Gast-Bestellung
- Neu: Topbar kann nun wahlweise für Desktop und Mobile aktiviert werden.
- Neu: drei neue Darstellung-Optionen für Unterkategorien im Main-Bereich (Grid, Slider und Liste).
- Neu: neue Modal-Darstellung für Service-Leiste im Header.
- Neu: Kontakt-Leiste mit abweichenden Informationen und Anzeigekriterien.
- Neu: Artikelbeschreibung in der Listenansicht kann nun auf x-Zeichen begrenzt werden.
- Verbesserung: Tab-Anzeige steuerbar, auf- und zugeklappt.
- Verbesserung: Seitennavigation ist bei Filter als Liste deaktiviert.
- Bugfix: Thumbnails linksbündig in der mobilen Version und weitere kleine visuelle Verbesserungen
- Neu: Robo Theme hinzugefügt Neu: Button-Pulldown Navigation hinzugefügt.
- Neu: Kategoriebild im Megamenu möglich (entweder über Fkt oder als Kategoriebild).
- Neu: Font-Weight als Einstellung bei der Navigation hinzugefügt.
- Neu: Boxed Layout mit verschiedenen Einstellungen hinzugefügt.
- Neu: Produktbilder (Details) bei Raster-Ansicht nut mit Lightbox.
- Verbesserung: Besseres Layout für Bewertung-Seite.
- Verbesserung: Filter als Liste ist nun viel kompakter in einer Zeile mit Sortierung.
- Verbesserung: Badges nun in individuellen Farben möglich.
- Verbesserung: Mobile Version mit mehr Rand-Abstand.
- Bugfix: Suchposition mittig und weitere kleine Fixes und Verbesserungen.
- Bugfix: Verlinkung der Kontaktseite in Contact bar berichtigt.
- Neu: Kategorietiefe der seitlichen Box wurde auf 5 Ebenen erhöht.
- Neu: minimale Höhe für Kurzbeschreibung in der Galerie-Ansicht eingeführt.
- Neu: Anzahl der Zeichen für Kurzbeschreibung in der Galerie-Ansicht nun einstellbar
- Update auf JTL-Shop 5.2.3
- Neu: eine neue Einstellung zur Viewport-Skalierung (mobile).
- Neu: die Topbar in der mobilen Version wird angezeigt.
- Neu: die Topbar kann jetzt auch eine hierarchische Navigation abbilden.
- Neu: der Google Translator für die Topbar kann aktiviert werden.
- Neu: das Megamenü (Erste und zweite Ebene) kann nun auch mit Icons angezeigt werden (Fkt: icon).
- Neu: die Breite der Spalten im Footer kann nun auch für Tablets definiert werden.
- Neu: neue Einstellungen zur Formatierung der Newsletter-Leiste hinzugefügt.
- Neu: die Newsletter-Leiste kann nun mit einer Überschrift versehen werden (lang: newsletter-heading).
- Neu: Runde Bildecken, Videos (Border-Radius) als Einstellung hinzugefügt.
- Neu: neue Funktion "Zuletzt angesehen" hinzugefügt (wird im unteren Bereich vor dem Footer angezeigt).
- Neu: neue Einstellung zur Breite des Infobereichs für Artikeldetails (die Breite der Spalte kann eingestellt werden).
- Neu: neue Einstellung für die Anzahl der Artikel in einer Zeile in der Artikelübersicht (gridsm, gridmd, gridxl) kann per Funktionsattribute (Fkt) gesteuert werden.
- Verbesserter Bestellvorgang (Versand- und Zahlungsvorgang mit Logo, Bezeichnung und Beschreibung auf einer Linie) Verbesserte Formatierung (etwas kompakter) der Preise auf der Listing und Details.
- Verbesserte Formatierung der Tabnavigation als Liste (Einstellung 287) Verbesserte Formatierung der Cross-Selling Überschriften (Vereinheitlichung).
- Verbesserte Performance und allgemeine Ladezeit des Templates/Shops.
- Zahlreiche Verbesserungen am Layout und Usability, Vereinheitlichung der Formatierung.
- Bugfix: Sidebar als Warenkorb wurde nicht geladen.
- First Release.
- Lauffähig ab JTL-Shop 5.2.2.
Und das ist noch nicht alles …
Für die Technik-Experten unter euch.
Highlights
Responsives Design
RemakeProgressive Web App (PWA)
RemakeZusätzliche Plugins enthalten
RemakeKostenlose Design-Themes enthalten
RemakeVollständig anpassbares Template
RemakeRelative nah am Standard
RemakeKlar strukturierte Produktseiten
RemakeKurze Ladezeiten & SEO-optimiert
RemakeVerbesserte mobile Navigation
RemakeSeitlicher Warenkorb
RemakeBarrierefrei gestaltet (BFSG)
RemakePerformance
Optimierte Ladezeit
RemakePageSpeed Optimierung
RemakeUpdate-Garantie
12 Monate ab Kaufdatum, verlängerbar
RemakeEinmalige Zahlung, kein Abo
RemakeBarrierefreiheit
Bedienung über die Tastatur
RemakeResponsive und zoomfähiges Design
RemakeBeschriftete Formularelemente
RemakeLesbarkeit und Farbkontraste
RemakeFlexibilität der Schriftgröße
RemakeKontrastfarbe indiv. einstellbar
RemakeSEO-Optimierung
an Überschriften, H1-H6
RemakeRich Snippets (Google, Facebook etc.)
RemakeAbweichende Überschrift für Kategorien über ein Funktionsattribut
RemakeLayout
Responsives Template
RemakeDynamische Seitenbreite
RemakeLayout Boxed einstellbar
RemakeResponsive Schriftgröße
RemakeVariable Fonts/Schriften
RemakeUmstellung auf Systemschriften
RemakeFarbleitsystem
Integriertes Farbleitsystem
RemakeVerbesserte Benutzererfahrung
RemakeSteigerung der Konversionsrate
RemakeMarkenidentität stärken
RemakeHervorhebung wichtiger Elemente
RemakeShop-Design
Verschiedene Designs/Themes zur Auswahl
RemakeFarben individuell für verschiedene Bereiche einstellbar
RemakeAnpassbar mithilfe des JTL Theme Editors
RemakeChild-Template
Beinhaltet das Child-Template
RemakeCustom SCSS-Datei für eigene Styles
RemakeCustom CSS-Datei für eigene Styles
RemakeHeader
Individuelle Gestaltung
RemakeLogo-Größe
RemakeLogo-Position
RemakeFixierter Kopfbereich / Sticky
RemakeDropdown Navigation
RemakeAnzahl der Navigationselemente
RemakeNavigation-Scroller
RemakeOffcanvas-Navigation
RemakeTransparenter Header
RemakeService Navigation mit individuellen Inhalten
RemakeTopbar deaktivierbar
RemakeSchrift und Symbolgrößen einstellbar
RemakeNavigation
Position der eigenen Links einstellbar
RemakeEigene Icons für Navigationselemente
RemakeAnimation der Navigationselemente
RemakeUnterstützung bis zu 5 Kategorie-Ebenen
RemakeVerschiedene Varianten der Navigation
RemakeStartseite
Kauffunktion auf der Startseite
RemakeIndividuell mit Portlets gestaltbar
RemakeVordefinierte Startseite zum Importieren
RemakeKategorie
Kategoriebeschreibung unten anzeigen
RemakeKategoriebeschreibung splitten (oben und unten)
RemakeIntegrierte Kauffunktion
RemakeAnzahl der Artikel pro Zeile einstellbar
RemakeMengenfeld und Warenkorb anzeigen
RemakeMengenfeld ausblendbar
RemakeFilter-Darstellung selbst bestimmen
RemakeLieferzeit ausblenden
RemakeMehrere Vorlagen der Artikelübersicht
RemakeFixierte Sidebar (sticky)
RemakeKurzbeschreibung zum Artikel anzeigen
RemakeMarke anzeigen als Text oder Logo
RemakeMerkmale auf dem Produktbild
RemakeMerkmale unterhalb der Kurzbeschreibung
RemakeProduktseite
Zusätzliche Tabs
RemakeEigenschaften im Blickfeld
RemakeEigenschaften als Tab
RemakeHersteller Tab
RemakeSticky Buybox
RemakeGalerie Modus Grid
RemakeMehrere Vorlagen
RemakeThumbnail-Bilder linksbündig
RemakeDarstellung der Tab-Navigation
RemakeDarstellung der Artikelbilder
RemakeAnzeige der Eigenen Felder (Wawi)
RemakeCross-Selling Artikel
RemakeWarenkorb
Schnelle Kauffunktion
RemakeZweigeteilter Warenkorb
RemakeWarenkorb-Dropdown
RemakeWarenkorb als Sidebar
RemakeMehrere Darstellungen
RemakeLöschfunktion in Warenkorb-Sidebar
RemakeVisuelle Anzeige der Versandfreigrenze
RemakeCheckout
Überarbeiteter Checkout-Prozess
RemakeOptimierter Bestellvorgang
RemakeGast und Kundenkonto
RemakeOptimierte Versand- und Zahlungsbedingungen
RemakeCheckout Header und Footer
RemakeCheckout Steps
RemakeFooter
Individueller Footer
RemakeIntegrierte Platzhalter
RemakeShoplogo im Footer anzeigen
RemakeFooter Spalten einstellbar
RemakeFooter Spalten mobil als Accordion
RemakeAbweichendes Logo im Footer
RemakeNewsletteranmeldung im Footer
RemakeNach oben Button
RemakeSticky Kontaktbar im Footer
RemakeAnpassungen
In Eigenregie ohne Servicepartner
RemakeGröße des Shoplogos einstellbar
RemakeTemplatefarben anpassbar
RemakeEinstellbare Suchleiste (als Icon oder Suchfeld)
RemakeFontawesome (Icons) in Version 5
RemakeThemycons (Icons) by Themeart
RemakeÜbergreifende Zusatzfunktionen
Differenzbesteuerung nach §25
RemakePreis-Slider (Filter)
RemakeDailyDeal / befristete Angebote
RemakeGoogle Translator inklusive
RemakeZuletzt angesehen als Slider
RemakeAnzeige der Inhalte anhand der UTM-Parameter
RemakeMengenauswahl ausblenden
RemakeAufklappbare Sidebar Navigation
RemakeLazy Loading für Bilder
RemakeSticky Sidebar
RemakeCustom CSS Code
RemakeThemy Toolbox
Portlet: News / Blog Beiträge
RemakeWhatsApp Button
RemakePortlet: Timeline
RemakePortlet: FAQ mit Google FAQ Schema
RemakePortlet: Kategorien auf der Startseite
RemakePortlet: Google Map mit Firmeneintrag
RemakePortlet: SEO-Überschriften
RemakePortlet: Fontawesome Icons
RemakePortlet: Tabs / Registerkarten
RemakePortlet: Flex Container
RemakePortlet: Card
RemakePortlet: Product Feed
RemakePortlet: Buttons mit Style
RemakePortlet: USP mit Icon
RemakePortlet: Artikel-Bewertungen
RemakePlugins
Kompatibilität mit Plugins der Drittanbieter
RemakeThemy Toolbox (kostenlos) als Zugabe
RemakeEndless Scrolling
RemakeBrotto-Netto Umschalter
RemakeArtikelsticker
RemakeEchtzeitsuche
RemakeLanguage Switcher
RemakeSmartsupp Chat
RemakeTidio Chat
RemakeFont Manager
RemakeMögliche AddOns
Themy Food Delivery
RemakeLieferservice, Catering mit Lieferzeit
RemakeLiefernetzwerk, Liefergebiete mit PLZ-Bereichen
RemakeFAQ zum Remake Template
Wir wissen: Jeder Shop ist individuell. Darum beantworten wir dir gerne alle offenen Fragen persönlich.
👉 Vereinbare jetzt einen kostenlosen Beratungstermin und finde heraus, wie Remake deinen JTL-Shop schneller, sichtbarer und erfolgreicher macht.