In diesem Blogbeitrag widmen wir uns dem Remake Template und seinem Update auf die neue JTL-Shop-Version 5.4.x.
Wie bereits beim Material Template haben wir auch beim Remake die Gelegenheit genutzt, nicht nur ein reines Update durchzuführen, sondern gleichzeitig einige wichtige Punkte zu verbessern.
Ein großes Thema in diesem Update ist die digitale Barrierefreiheit, die ab dem 28. Juni 2025 gesetzlich vorgeschrieben ist. In diesem Blogbeitrag erfahrt ihr, worum es dabei geht – und wie das Remake Template schon jetzt optimal darauf vorbereitet ist.
Zudem haben wir die Performance optimiert. Der Bestellvorgang wurde weiter vereinfacht und ist jetzt noch intuitiver bedienbar. Darüber hinaus haben wir neue Features hinzugefügt und verschiedene Bugfixes durchgeführt. In diesem Beitrag erfahrt ihr alle aktuellen und detaillierten Informationen über das Remake Template.
Hier gilt auch wie bei allen anderen Templates und Versionen: Ihr könnt alle Änderungen ganz bequem im Changelog nachverfolgen.
Außerdem haben wir alle Details zur neuen Version Remake 1.1.4 haben wir für euch in einem YouTube-Video zusammengefasst. Dort erklärt euch Sergej die Neuerungen und zeigt sie euch live und exemplarisch direkt am Template.
Was ist das Remake Template und welche Besonderheiten hat es?
Das barrierefreie Remake Template für den JTL-Shop ist unser Bestseller – und das aus gutem Grund. Während das Beat Template ideal für kleinere Shops und Start-ups ist und das Material Template speziell für anspruchsvollere Shops mit großem Wachstumspotenzial entwickelt wurde, setzt das Remake Template neue Maßstäbe. Das Remake Template ist das absolute Nonplusultra für alle etablierten Marken und großen Onlineshops, die höchste Ansprüche an Design, Performance und Benutzerfreundlichkeit stellen.
Hier treffen höchste SEO-Optimierung auf nahezu grenzenlose Flexibilität und mühelose Anpassbarkeit. Mit einer Vielzahl an kostenlosen Themes und Plugins, die regelmäßig erweitert werden, bietet das Remake Template ein rundum stimmiges Paket für schnelles Wachstum und maximale Kundenzufriedenheit.
Das Besondere am Remake Template sind zum einen die bereits im Template integrierten, umfangreichen Funktionen. Es handelt sich um ein äußerst vielseitiges und leistungsstarkes Template. Zum anderen – und darauf legen wir bei Themeart besonderen Wert – überzeugt es durch seine außergewöhnliche Flexibilität. Denn ein großer Funktionsumfang allein bringt wenig, wenn das Template nicht die Möglichkeit bietet, diese Funktionen individuell und passgenau umzusetzen.
Deshalb haben wir bei nahezu allen Funktionen eine breite Anpassungsspanne integriert. So kann jedes Unternehmen seinen Onlineshop genau nach den eigenen Vorstellungen und individuellen Bedürfnissen gestalten.
Für diejenigen, die keine individuellen Anpassungen vornehmen möchten, gibt es keinen Grund zur Sorge. Das Template ist bereits ab dem Kauf vollständig konfiguriert und sofort einsatzbereit. Dank der zahlreichen Themes, die von unserem Grafikdesign-Team entwickelt wurden, steht ein umfangreicher Pool an vorgefertigten Design-Lösungen zur Verfügung. Diese können entweder direkt genutzt oder mit minimalem Aufwand an die spezifischen Anforderungen des Unternehmens angepasst werden.
In dieser Version haben wir außerdem darauf geachtet, das Layout insgesamt kompakter, gleichzeitig aber übersichtlicher und moderner zu gestalten. Ziel war es, euch mehr Freiheit bei der individuellen Einstellung und Anpassung zu ermöglichen.
Was ist neu im Remake Template?
-
Einstellungen für die Herstellerseite (Logo, Text, Logo + Text)
Die Herstellerseite bietet nun flexible Anzeigeoptionen: nur das Logo, nur den Text oder eine Kombination aus beidem. Damit lässt sich die Darstellung optimal an die Unternehmensanforderungen anpassen. - Position des Herstellers auf der Detailseite eingeführt Mit dieser Neuerung können Herstellerinformationen jetzt auch direkt auf der Artikeldetailseite eingeblendet werden. Das schafft zusätzliche Transparenz für die Kunden und hilft dabei, das Vertrauen in die Marke zu stärken.
-
Position der Zusatzinformationen auf der Detailseite
Zusatzinformationen auf der Artikeldetailseite können jetzt flexibel platziert werden – entweder oberhalb oder neben der Beschreibung. Dies ermöglicht eine individuellere und kundenorientierte Gestaltung der Produktseite. -
Anzeige der eigenen Felder bei Attributen
Eigene Felder, die in der JTL-Wawi unter der Produktansicht gepflegt werden, können jetzt auch im Shop angezeigt werden. So lassen sich produktspezifische Zusatzinformationen übersichtlich präsentieren. -
Zusätzliche Variablen zur Darstellung der Navigation
Wir haben in dieser Version einige neue Variablen eingeführt, mit denen ihr die Navigation noch flexibler gestalten könnt. Ab sofort lässt sich die Hintergrundfarbe einzelner Navigationselemente separat anpassen. So könnt ihr zum Beispiel den Home-Button farblich von den übrigen Buttons abheben – und viele weitere individuelle Anpassungen vornehmen. Außerdem wurde die Symbolleiste von der Navigation getrennt. Sie kann jetzt unabhängig in Abständen und anderen Attributen konfiguriert werden, was euch noch mehr gestalterische Freiheit ermöglicht. -
Visuelle Darstellung der Versandfreigrenze
Sowohl im Warenkorb als auch in der ausklappbaren Sidebar wird ein Fortschrittsbalken angezeigt, der visuell die Schwelle für eine versandkostenfreie Lieferung darstellt. Sobald sich Artikel im Warenkorb befinden, wird dieser Balken aktiviert und zeigt genau an, wie viel noch fehlt, um eine versandkostenfreie Zustellung zu erreichen.

Mit diesem Update haben wir zahlreiche neue Funktionen integriert. Grundsätzlich verfolgen wir mit jedem Release das Ziel, bestehende Funktionen weiter zu optimieren und gleichzeitig kontinuierlich neue Features bereitzustellen.
Welche Funktionen wurden im Remake Template verbessert?
- Grundpreise: Das Styling für Grundpreise wurde überarbeitet und verbessert, um sie klarer und ansprechender darzustellen.
- Hersteller-Logo auf der Übersichtsseite: Das Hersteller-Logo ist jetzt größer und besitzt eine eigene CSS-Klasse, wodurch eine bessere Darstellung und Anpassung ermöglicht wird.
- Detailseite: Die Darstellung der Produktdetailseite wurde überarbeitet und wirkt nun kompakter und aufgeräumter.
- Mediafiles: Die Anzeige und Platzierung von Medieninhalten wurde optimiert, um eine klarere und bessere Darstellung zu gewährleisten.
- Registrierungsformular: Das Formular zur Registrierung wurde deutlich kompakter gestaltet und ist jetzt übersichtlicher in der Darstellung.
- Mobiler Warenkorb: Die mobile Warenkorb-Ansicht wurde aufgeräumt und wirkt nun kompakter und benutzerfreundlicher.
- Buttons & Eingabefelder: Die Innenabstände von Buttons und Formularfeldern wurden reduziert, um eine platzsparende und harmonischere Optik zu erzielen.
Welche Bugfixes wurden im Remake Template durchgeführt?
- Warenkorb-Darstellung: Die Anzeige des Warenkorbs auf der Detailseite wurde korrigiert.
- Bilder-Skalierung: Kategorie- und Herstellerbilder für die Übersichtsseite werden nicht mehr ungewollt skaliert.
- Hersteller-Link in der Navigation: Die Sortierung des Hersteller-Links in der Navigation wurde berichtigt.
Barrierefreiheit im Remake Template - wie funktioniert das?
Ab dem 28. Juni 2025 gilt in Deutschland das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), das Unternehmen dazu verpflichtet, ihre Webseiten, Online-Shops und Apps barrierefrei zu gestalten. Digitale Inhalte müssen so aufbereitet sein, dass sie auch von Menschen mit Einschränkungen ohne fremde Hilfe genutzt werden können. Das Remake Template erfüllt bereits jetzt alle relevanten Anforderungen gemäß WCAG 2.1 (AA) und ist damit optimal auf die kommende Gesetzeslage vorbereitet.
Wichtige Punkte des Gesetzes:
- Geltungsbereich: Betrifft Unternehmen, die Produkte und Dienstleistungen wie Websites, Apps, Bankautomaten, Online-Shops und elektronische Geräte bereitstellen.
- Pflichten: Unternehmen müssen ihre digitalen Angebote so gestalten, dass sie für Menschen mit Behinderungen zugänglich sind.
- Kontrollen und Sanktionen: Behörden überwachen die Einhaltung und können Sanktionen verhängen.
Diese Version des Templates haben wir bestmöglich auf digitale Barrierefreiheit ausgelegt. Unser Ziel war es, möglichst viele Funktionen zu integrieren und gleichzeitig sicherzustellen, dass ihr die wichtigsten Einstellungen eigenständig anpassen könnt.

Unser barrierefreies JTL-Shop Template bietet jetzt zum Beispiel eine kontrastreiche, anpassbare Gestaltung und ist vollständig per Tastatur bedienbar. Die Umrandungen einzelner Feldelemente lassen sich hinsichtlich Dicke und Farbe individuell anpassen. Standardmäßig ist eine 1-Pixel-dicke Linie in der Primärfarbe voreingestellt – diese kann jedoch problemlos an euer Corporate Design oder spezifische Anforderungen angepasst werden.
Auch bei den Abständen der Elemente haben wir umfangreiche Anpassungen vorgenommen, um eine solide Grundlage für eure individuellen Layouts und Einstellungen zu schaffen.
Welche Themes sind im Remake Template enthalten?
Das Remake Template bietet aktuell 12 professionelle Themes, die regelmäßig durch neue ergänzt werden. Alle Themes werden von unserem Grafik-Design-Team konzipiert und umgesetzt. Unser Ziel ist es, Designlösungen bereitzustellen, die sowohl sofort einsatzbereit als auch flexibel an die individuellen Anforderungen eines Unternehmens anpassbar sind.

Für eine detaillierte Übersicht über die Unterschiede zwischen Templates und Themes empfehlen wir euch, unseren Blogbeitrag zu diesem Thema zu lesen. Dort findet ihr alle wichtigen Informationen kompakt und verständlich zusammengefasst.
Hier gehts zum Blogbeitrag über Templates und Themes
Welche Plugins sind im Remake Template enthalten?
Mit diesem Update haben wir den Funktionsumfang des Remake Template um zwei neue Plugins erweitert:
- Brutto-Netto Umschalter: Mit diesem Plugin können Kunden auf einfache Weise zwischen der Anzeige von Brutto- und Nettopreisen wechseln.
- Artikelsticker: Mit dem Plugin können Händler ihre Produkte optisch hervorheben und gezielt auf wichtige Verkaufsargumente aufmerksam machen, um die Conversion-Rate zu steigern und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Damit erhöht sich die Anzahl der im Funktionsumfang enthaltenen kostenlosen Plugins auf insgesamt 8. Diese Plugins bieten vielfältige Funktionen, um den Onlineshop weiter zu optimieren und individuell anzupassen.
Den vollständigen Funktionsumfang des Remake Template, einschließlich aller kostenlosen Themes und Plugins, könnt ihr hier einsehen. Dort erhaltet ihr eine umfassende Übersicht über alle Features und Möglichkeiten.
Wie kann ich von einem überholten Template auf das Remake umsteigen?
Wenn du noch das Namu-, Label- oder Food-Template für deinen JTL-Shop nutzt, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, auf das moderne und funktionsreiche Remake Template umzusteigen. Das Remake Template bietet dir eine optimale Lösung für deinen Shop – mit einem umfangreichen Funktionspaket, kostenlosen Themes zur individuellen Gestaltung und vielen neuen Features wie der Kauffunktion auf der Startseite oder im Listing. Dank der enthaltenen Premium-Plugins, kontinuierlichen Weiterentwicklung und direktem Developer-Support bist du bestens für zukünftige Anforderungen aufgestellt.
Wir machen den Umstieg einfach und attraktiv: Sichere dir jetzt 25 % Rabatt auf das Remake Template.
Kontaktiere uns gerne für weitere Informationen!
Erste Schritte mit dem Remake Template und Hilfestellungen
Nach der Auswahl des Remake Template erhältst du eine E-Mail mit weiterführenden Informationen und allen benötigten Links. Unser Hilfecenter bietet zahlreiche Anleitungen und Ressourcen, um unseren Kunden mehr Flexibilität und Eigenständigkeit im Umgang mit ihrem Onlineshop zu ermöglichen. Bei Fragen stehen wir selbstverständlich auch persönlich zur Verfügung.
- Hilfecenter: Hier findest du umfassende Anleitungen zu Installation und Konfiguration.
- YouTube-Kanal: Auf unserem Kanal veröffentlichen wir regelmäßig Videos und Tutorials zu unseren Produkten und Services.
Fazit
Das Remake Template ist eine verlässliche Lösung für etablierte Marken und große Shops, die nicht nur ihre Produkte optimal präsentieren möchten, sondern auch ein Template benötigen, das mit ihren Anforderungen wächst. Mit jedem neuen Update bemühen wir uns, bestehende Funktionen weiter zu optimieren und gleichzeitig neue, nützliche Features zu integrieren.
Dank der aktuellen Umstiegsangebote können zudem auch jene profitieren, die noch ältere Templates im Einsatz haben, und ihren Onlineshop auf den neuesten Stand bringen wollen.